Hypnose
Finde Leichtigkeit und befreie dich von Blockaden
Was ist Hypnose?
In der Hypnose möchten wir gezielt die Wahrnehmung auf unsere Innenwelt, auf unsere Emotionen lenken. Die logisch denkende Verstandesebene und alle äußeren Wahrnehmungen rücken in den Hintergrund. Wir haben die Möglichkeit, unsere Gedanken abzuschalten und ganz in unsere Gefühlsebene einzutauchen. Hier ist für uns die Zeit und der Raum, um eine Verbindung zu unserer inneren Stimme aufzubauen und unterdrückte Gefühle ganz ohne äußere Erwartungen und Konditionierungen erleben zu dürfen. Durch das intensive Erleben der Gefühle, können belastende Emotionen verarbeitet und aufgelöst werden, so dass wir aus uns selbst heraus den Weg frei machen für positive Gedanken und Verhaltensweisen.
Besonderheiten der Auflösenden Hypnose
In der Auflösende Hypnose wirst Du gezielt an Dein Unterbewusstsein herangeführt, um dort unverarbeitete Gefühle, belastende Situationen und begrenzende Glaubenssätze direkt an der Wurzel zu packen und aufzulösen. Wenn Du spürst, dass in der Hypnose Gefühle (welcher Art auch immer) aufsteigen, lass diese Gefühle zu und beobachte sie. Nur wenn wir die tief in uns verborgenen Belastungen auflösen, haben wir ein stabiles Fundament, auf dem wir uns ein Leben voll Energie, Freude und Selbstwirksamkeit aufbauen können.
Und wie fühlt sich das an?
Hypnose wird von den meisten Menschen als sehr angenehm empfunden. Während unser Körper völlig entspannt und gelöst ist, ist der Geist ganz klar und aufnahmefähig: Die Nervenzellen arbeiten vernetzter und assoziativer als im Wachzustand. Dies ist auch der Grund, warum durch die Hypnose verhältnismäßig schnell eine Erleichterung empfunden wird.
Du hast die Kontrolle
Vielleicht ist Dir Hypnose bereits in Form der Showhypnose begegnet und Du fragst Dich, inwiefern Du Dinge tun oder sagen wirst, mit denen Du nicht einverstanden bist. Dein Unterbewusstsein verfügt über einen Schutzmechanismus, der dafür sorgt, dass Du unerwünschte Aufforderungen, Suggestionen oder Handlungen nicht umsetzt. Du wirst während der Hypnose jederzeit ansprechbar sein, ebenso wie es möglich ist, selbst zu sprechen und Dich mitzuteilen. Du könntest sogar abrupt die Augen öffnen und gehen, sofern es eine eventuelle Notsituation von Dir verlangt.
Voraussetzungen für eine Auflösende Hypnose
Du kommst aus eigenem Antrieb, bist bereit Dich Deinen belastenden Gefühlen zu stellen und möchtest etwas verändern. Ich stehe Dir unterstützend zur Seite und versichere Dir, dass kein Gefühl ewig dauert. Wenn sich die belastende Emotion auflösen darf, wird es wieder hell in Dir.
Du bringst Neugier mit und die aktive Bereitschaft, Dich auf die Hypnose einzulassen.
Du hast ein bisschen Geduld. Hypnose ist ein Prozess und über Jahre eingefahrene Konditionierungen benötigen Raum und Zeit, um sich zu lösen. Dies macht Dein Unterbewusstsein in Form von Neubewertungen in und nach den Hypnosen ganz von allein. Vielleicht fallen Dir die positiven Veränderungen hinterher fast gar nicht auf, weil sie schon ganz zu Deiner neuen Realität geworden sind.
Wann mache ich KEINE Hypnose mit dir?
Wir dürfen keine Hypnose gemeinsam machen, wenn bei Dir eine diagnostizierte psychische Erkrankung wie z.B. Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, Depressionen, Angsterkrankungen oder Schizophrenie vorliegen und/oder wenn Du Antidepressiva einnimmst.
Wenn Du Epilepsie, Thrombose oder Embolie hast oder innerhalb der letzten 6 Monate kardiovaskuläre Eingriffe wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erlebt hast, solltest Du keine Hypnose einsetzen.
Ablauf der Hypnose-Behandlung
Erstkontakt
Schau Dich gern in Ruhe auf meiner Website um und besuche mich auf meinem Instagram-Profil. Anschließend nimm gerne über das Formular Kontakt zu mir auf, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Vorgespräch und erste Hypnose
Wir treffen uns für ein vertrauliches Vorgespräch, in dem wir Deine persönlichen Wünsche und Ziele klären und über Dein bisheriges und aktuelles Leben sprechen. Ich erhalte hier die nötigen Informationen für die Vorgehensweise in der Hypnose und ich beantworte Dir alle Fragen. Wir gehen direkt in die erste Hypnose hinein und Du kannst schon einmal hineinspüren, wie sich das anfühlt.
Dauer der Hypnose-Behandlungen
Die Anzahl der benötigten Hypnose-Sitzungen ist sehr individuell. Durchschnittlich werden etwa 3-5 Sitzungen benötigt, um eine spürbare Erleichterung zu erreichen. Eine einzige Sitzung reicht in der Regel nicht aus, denn die belastenden Themen hatten viel Zeit, um zu entstehen und nicht selten wurden Glaubenssätze, Verhaltensweisen und Denkmuster über Jahre hinweg erlernt. Auch wenn die Verarbeitung in Hypnose nachweislich sehr schnell geschieht, braucht Veränderung Zeit. Aus diesem Grund vereinbaren wir nach dem ersten Kennenlernen eine Zusammenarbeit für 3 Sitzungen und können anschließend flexibel Sitzungen ergänzen.
Anschlussbegleitung
Bei Bedarf erhältst du von mir Übungen, Fragen oder auch eine eigens für dich eingesprochene Audiodatei.